Tandoori-Huhn mit Dattel-Zwiebel-Sambal
Hauptgang aus Südafrika
Sie brauchen:
2 | kleine Hühner oder Stubenküken |
1 halbe | Chilischote ohne Kerne, in feine Würfel schneiden |
1 TL | frischen Ingwer in Würfel geschnitten |
1 TL | Knoblauch schälen, fein hacken |
1 TL | Kurkuma |
300 ml | Buttermilch |
Salz und Pfeffer | |
1 | Ananas in Scheiben geschnitten |
200 g | Datteln entsteinen, würfeln |
1 | Zwiebel schälen, gewürfelt |
1 1/2 | rote Chilischote halbieren, entkernen, würfeln |
250 ml | Cidre |
2 TL | braunen Zucker |
2 Blatt | Gelatine in kaltem Wasser einweichen |
Unser Tipp
Gebackene Süßkartoffeln oder Maisplätzchen dazu servieren.
Zubereitung
-
Schritt 1
Zuerst werden die Hühner mit einer Geflügelschere hinten vom Rücken her aufgeschnitten, dann entfernen Sie die Wirbelsäule. Die Hühner in eine nicht metallische Schüssel legen.
-
Schritt 2
Die Chili mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Buttermilch, Salz und Pfeffer vermengen und über die Hühner geben.
-
Schritt 3
Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, zwischendurch wenden.
-
Schritt 4
Die Hühner aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf dem Grill oder im Backofen Umluft bei 220 Grad ca. 40 Minuten garen. (Stubenküken benötigen eine Garzeit von 25 bis 30 Minuten, je nach Gewicht)
-
Schritt 5
Die Ananas zum Schluss mit auf den Grill legen oder in der Pfanne braten.
-
Schritt 6
Datteln mit Zwiebeln, Chili, Cidre, Zucker und Salz vermengen, aufkochen, die Gelatine ausdrücken, in die Masse geben und für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.