Köttbullar mit Nudelterrine
Zwischengang aus Schweden
Sie brauchen:
400 g | Rinderhackfleisch |
80 g | Kartoffelpüree* |
1 | Zwiebel schälen, in Würfel schneiden, andünsten |
2 EL | Semmelbrösel |
4 EL | Sahne |
1/2 Bd | Petersilie |
1 | Ei |
Salz und Pfeffer | |
200 g | Lasagneblätter |
3/4 l | Tomatensaft |
9 Blatt | Gelatine in kaltem Wasser einweichen |
2 | Schalotten schälen, fein würfeln, mit heißem Wasser überbrühen, abtropfen |
1/2 Bd | Estragon abzupfen, fein hacken |
1/2 Bd | Petersilie abzupfen, fein hacken |
1 Prise | Cayenne |
Unser Tipp
Die Terrine kann man auch prima mit anderen Nudelsorten zubereiten. Köstlich ist sie auch zu gebratenem Fisch, Hähnchenbrust oder Salat.
Zubereitung
-
Schritt 1
Rindfleisch mit Kartoffelpüree*, Zwiebel, Semmelbrösel, Sahne, Petersilie und Ei gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Schritt 2
Aus der Masse Klößchen formen und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Temperatur 6-7 Minuten braten, dabei die Klößchen wenden.
-
Schritt 3
Die Lasagneblätter im kräftigen Salzwasser mit 1 EL Öl kochen, im Eiswasser abkühlen und auf einem Küchentuch abtropfen.
Tipp: Die Lasagneblätter einzeln in den Topf geben.
-
Schritt 4
Den Tomatensaft mit Schalotten, Kräutern, Cayenne, Salz und Pfeffer würzen.
-
Schritt 5
Die Gelatine ausdrücken und in 6 EL heißem Wasser auflösen und kräftig in den Tomatensaft rühren.
-
Schritt 6
Die Lasagneblätter und den Tomatensaft schichtweise in eine Form geben und für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Schritt 7
Die Nudelterrine mit den warmen Köttbullar servieren.