Coq au vin mit Rotweinmousse
Hauptgang aus Frankreich
Sie brauchen:
1 | Hahn ca. 2 kg in Stücke schneiden |
1 | Karotte |
1 Stange | Sellerie |
3 | Knoblauchzehen schälen und würfeln |
1 | Zwiebel schälen und würfeln |
1 | Lorbeerblatt |
1 Zweig | Thymian |
1 Zweig | Rosmarin |
1 Fl | roten Burgunder |
50 g | Butter |
1 - 2 EL | Mehl |
Salz und Pfeffer | |
4 | Frühlingszwiebel schälen, schräg schneiden |
4 | Frühlingslauchstangen schneiden |
200 g | Champignons putzen, vierteln |
100 g | durchwachsener Speck in Streifen schneiden |
2 - 4 EL | gehackte Petersilie |
1/4 l | kräftigen Rotwein |
1/4 l | Sahne steif schlagen |
1 Prise | Cayenne |
1 EL | Zucker |
5 Blatt | Gelatine in kaltem Wasser einweichen |
Unser Tipp
Man kann die Mousse mit einem Löffel abstechen und auf dem Coq au vin anrichten oder in kleinen hübschen Schalen oder Gläsern à part (einzeln) dazu servieren. Klassisch wird das Gericht mit einem „Hahn“ zubereitet. Aber: Sie können natürlich auch ein Huhn, ein Perlhuhn oder eine Poularde nehmen.
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Hahn mit Karotte, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin und Wein in eine Schüssel geben und mindestens 24 Stunden marinieren lassen.
-
Schritt 2
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen und in der Butter anbraten, Gemüse und Kräuter aus der Marinade hinzufügen.
-
Schritt 3
Mit Mehl bestäuben, angehen lassen, mit Marinade auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 2 Stunden köcheln lassen.
-
Schritt 4
Den Speck anbraten, die Champignons zugeben, 4 Minuten braten, den Lauch zugeben und weitere 2 Minuten dünsten.
-
Schritt 5
In tiefen Tellern mit Coq au vin anrichten und mit Petersilie bestreuen.
-
Schritt 6
Den Rotwein mit Cayenne, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
-
Schritt 7
Gelatine ausdrücken, in 4 EL heißem Rotwein auflösen und in die Masse geben, gut verrühren.
-
Schritt 8
Im Eiswasser so lange rühren bis die Masse leicht anzieht, die Sahne vorsichtig unterheben und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.